Beschreibung
Stadtteilinfo – Pempelfort
Pempelfort gilt mit seiner einmaligen Lage als eins DER Szeneviertel in Düsseldorf. Südlich grenzt es an die Altstadtund die Düsseldorfer Stadtmitte, was die Nähe zum Herzen der Landeshauptstadt unterstreicht. Im Westen liegt der Rhein mit dem weitläufigen Rheinpark: ein wahres Highlight für Erholungssuchende.
Französisches Flair
Im Osten erschließt sich mit „Le Quartier Central“ eines der größten städtebaulichen Entwicklungsprojekte der Landeshauptstadt Düsseldorf der letzten Jahre. Hier ist viel Platz für neues Wohnen und Arbeiten entstanden. Aufgrund seiner kühl anmutenden Reißbrettarchitektur und der gehobenen Immobilienpreise wird das Viertel mit dem wohlklingenden französischen Namen allerdings von Alteingesessenen kritisch gesehen. Ein kleiner Lichtblick ist immer noch das „Olio“. In dem letzten Gebäude des hier ursprünglich angesiedelten Derendorfer Güterbahnhofs lässt sich in uriger Atmosphäre nach wie vor hervorragend essen. Vor allem im Sommer ist die Terrasse Kult.
Szeneviertel und Shoppingmeile
Die Grenze im Norden zum Nachbar Derendorf scheint fließend zu sein, zumindest in den Köpfen vieler Düsseldorfer. Vor allem das Viertel um die Nordstraße und das „Dreieck“ werden oft fälschlicherweise Derendorf zugeschrieben. Vielleicht liegt es daran, weil es hier so schön ist. Für Pempelfort und die umliegenden Viertel ist die Nordstraße die Haupteinkaufsstraße. Neben zahlreichen Restaurants, Cafés und Supermärkten reihen sich hier viele individuelle Boutiquen aneinander. Zu den kleinen Juwelen rund um die Einkaufsstraße gehört auch das traditionelle Eis-Café „Da Forno“, welches hier schon seit über 100 Jahren ansässig sein muss. Die Hinterhofidylle vom Café und Bistro „à midi“ bleibt vielen Vorbeieilenden sogar verborgen. Vielleicht macht das die zauberhafte Atmosphäre aus. Das Shoppen kommt auf der Nordstraße auch nicht zu kurz. Ein Blick in die vielen kleinen Boutiquen und inhabergeführten Geschäfte lohnt sich immer. Für abends seien vor allem die stylische LIQ Bar und die angesagte Square Bar empfohlen, die sich in Wohnvierteln verstecken und mit höchster Barkultur überraschen.
Kunst und Geschichte im Ehrenhof
Ein Highlight der besonderen Art in Pempelfort ist der in den 1920er Jahren errichtete Ehrenhof. Das expressionische Gebäudeensemble mit bewegter Geschichte beherbergt heute das Museum Kunstpalast und das NRW-Forum. Die Tonhalle am Ehrenhof ist das berühmteste Konzerthaus Düsseldorfs. Als ehemaliges Planetarium besticht sie durch ihre einmalige Architektur und Akustik.
Infos zum Shirt
Dieses T-Shirt ist alles, von dem du geträumt hast und mehr. Es fühlt sich weich und leicht and, mit der der perfekten Balance an Elastität und Standhaftigkeit. Es ist bequem und schmeichelhaft für Damen und Herren.
• 100 % gekämmte und ringgesponnene Baumwolle (Heather-Farben enthalten Polyester)
• Ash-Farben sind 99 % gekämmte und ringgesponnene Baumwolle , 1 % Polyester
• Heather-Farben sind 52 % gekämmte und ringgesponnene Baumwolle , 48 % Polyester
• Athletic und Black Heather sind 90 % gekämmte und ringgesponnene Baumwolle, 10 % Polyester
• Heather-Prism-Farben sind 99 % gekämmte und ringgesponnene Baumwolle , 1 % Polyester
• Stoffgewicht: 142 g/m²
• Vorgeschrumpftes Material
• Schulter-zu-Schulter-Taping
• Seitennaht