Beschreibung
Stadtteilinfo – Angermund
Der 5. Stadtteil Düsseldorfs, welcher gleichzeitig auch der am nördlichst gelegene ist, befindet sich auf halber Strecke zwischen dem Stadtzentrum von Düsseldorf und dem nur 12 Kilometer entlegenen Duisburg. Bereits im 12 Jahrhundert, gab der Adel sich in diesem Düsseldorfer Bezirk ein Stelldichein. Damals noch als eigenständiges Amt Angermund bekannt, fand dieser Bezirk in den erzbischöflichen Verzeichnissen im Jahr 1188 seinen erstmaligen Eintrag. Noch heute spürt man allerorts das Flair, das den Bezirk nachhaltig beeinflusst hat. Burg Angermund, wurde ursprünglich als Wasserschloss erbaut und diente einst als ständiger Wohnsitz gleich mehreren adeligen Familien, und zählt heute zu den bedeutendsten Baudenkmälern.
Lebendige Vergangenheit – Vom adeligen Rittertum zum Großbürgertum
Auch wenn der Adel heute kaum mehr eine Rolle spielt, so hat er doch diesem, den reichsten Bezirk Düsseldorf einen nachhaltigen Stempel aufgedrückt. Der Reichtum, der aufgrund der ehemals ansässigen Adelsherren dem Bezirk nachhaltigen Wohlstand bescherte, hat sich bis heute gewissermaßen erhalten. In keinem anderen Stadtbezirk Düsseldorfs empfindet man dieses besondere Gefühl, das von einem Lifestyle ausgeht, dem man nur als wohlsituiert bezeichnen kann.
Kunst und Kultur – Adel verpflichtet
Das besondere Ambiente dieses Bezirkes lässt sich am besten erfahren, wenn man das Zentrum von Angermund besucht. Der Marktplatz, dessen bauliche Zeugen davon zu berichten wissen, wer hier einstmals das Sagen hatte, führt einen in eine Zeit, die zwar längst vergangen aber dennoch allgegenwärtig ist. Welches sich vor allem aus der harmonischen Symbiose von Kunst, Kultur, Geschichte und Moderne ergibt. So kann man hier an einem Tag oder auch mehreren, das Schloss Benrath besichtigen oder auch Schloss Heltauf, dessen Schlosspark mit seiner immer wiederkehrenden Rhododendron Ausstellung. Für Freunde der Kultur darf eines der zahlreichen Museen empfohlenwerden. Wie zum Beispiel das K20- die Kunstsammlung am Grabbeplatz oder das Lehmbruck Museum. Düsseldorf Angermund, stellt sich als ein Bezirk vor, in dem Geschichte stattgefunden hat, die man nicht allerorts und noch so intensiv wie hier empfinden kann. Jedoch eine Geschichte, die man immer wieder gerne erfährt.
Infos zum Shirt
Dieses T-Shirt ist alles, von dem du geträumt hast und mehr. Es fühlt sich weich und leicht and, mit der der perfekten Balance an Elastität und Standhaftigkeit. Es ist bequem und schmeichelhaft für Damen und Herren.
• 100 % gekämmte und ringgesponnene Baumwolle (Heather-Farben enthalten Polyester)
• Ash-Farben sind 99 % gekämmte und ringgesponnene Baumwolle , 1 % Polyester
• Heather-Farben sind 52 % gekämmte und ringgesponnene Baumwolle , 48 % Polyester
• Athletic und Black Heather sind 90 % gekämmte und ringgesponnene Baumwolle, 10 % Polyester
• Heather-Prism-Farben sind 99 % gekämmte und ringgesponnene Baumwolle , 1 % Polyester
• Stoffgewicht: 142 g/m²
• Vorgeschrumpftes Material
• Schulter-zu-Schulter-Taping
• Seitennaht